Nachtrag: Eine mögliche Ursache für die Ranking-Schwankungen können kleinere Backlink-Updates gewesen sein (danke an Kristian für die Info). Wie genau diese Angaben sind und woher die Daten kommen, kann ich nicht sagen. Hier findet man allerdings eine kleine Tabelle mit den letzten Updates von Google:
http://www.seo-ranking-tools.de/pagerank-backlink-update-history.html
Ihr kennt das Spiel schon: EIGENTLICH wollte ich heute einen Artikel über ein Social-Media-Tool schreiben, aber wenn ich mir dieses Chaos hier im Xovilichter Ranking anschaue, dann muss ich zwangsläufig meinen Artikel verschieben und dazu einmal Stellung nehmen. Und da sind wir schon beim richtigen Stichwort: Chaos! Schauen wir ganz kurz, wie man diesen Begriff definiert. Das sagt Wikipedia dazu:
Das Chaos ist ein Zustand vollständiger Unordnung oder Verwirrung und damit der Gegenbegriff zu Kosmos, dem griechischen Begriff für die Ordnung oder das Universum.
Und das sagt der Duden dazu:
Abwesenheit, Auflösung aller Ordnung; völliges Durcheinander
Wird klar, was ich damit zum Ausdruck bringen will? In der finalen Phase des SEO Contest 2014 herrscht das totale Durcheinander und teilweise im Viertelstundentakt wird die TOP10 komplett neu durchgemischt. Und dann plötzlich verschwinden alle TOP-Kandidaten vollständig und Playboy-SEO steht an der Spitze – zumindest nach der Xovi-Ranking-Grafik. Aber eins nach dem anderen – schauen wir uns einmal kurz die Situation im Detail an.