Warum kompliziert, wenns auch einfach geht? Bei dreidimensionalen Text-Effekten trifft genau das zu, wenn man weiß wie es geht. In meinem Beispiel erkläre ich in einem kleinen Tutorial, wie man in weniger als 10 Minuten, aus einem 2D-Text eine 3D-Objekt erstellt. Mit ein paar kleinen Handgriffen in Photoshop wird dann ein aus dem 3D-Vektor von Illustrator ein cooles Ergebnis.
Hier noch einmal die Arbeitsschritte in Illustrator:
- Neues Dokument anlegen (ob Druck oder Web spielt keine Rolle)
- Schrift „3D:text“ mit der Typo Swiss 721 Black condensed und Schriftgröße 190pt anlegen
- Farben rot und schwarz und graue Kontur mit 3pt Stärke wie im Video zu sehen festlegen
- Im Menü auf Effekte>3D>Extrudieren und abgeflachte Kanten… aufrufen
- Folgende Werte im Dialogfenster einstellen: Drehung: 7, 7, -7; Perspektive: 84%; Tiefe der Extrusion: 140pt; Oberfläche: Kunststoffschattierung; Lichtintensität: 100%; Umgebungslicht: 0%; (Spitzenlicht und Angleichungsstufen müssen nicht geändert werden); Schattierungsfarbe: ohne; Vorschau aktivieren > mit OK bestätigen
- Den 3D-Text auswählen und in die Zwischenablage kopieren
Arbeitsschritte in Photoshop:
- Stock illustration: Grunge Frame 1 von stock.xchng in Photoshop öffnen (http://www.sxc.hu/photo/1405374)
- Im Menü auf Bild>Bildrehung>90 Grad im UZS und damit das Bild drehen
- Im Menü auf Bild>Bildgröße und den Haken bei „Proportionen beibehalten“ entfernen; dann Breite auf 1280px und Höhe auf 720px einstellen; mit OK bestätigen
- Den 3D-Text von Illustrator aus der Zwischenablage in Photoshop als Smartobjekt einfügen
- Mischmodus der Ebene auf „Strahlendes Licht“ stellen
- Diese Ebene duplizieren und nach oben sortieren
- Den Mischmodus der duplizierten Ebene auf „Hartes Licht“ stellen und einen Ebenenmaske hinzufügen
- Mit einem großen, weichen Pinsel (Radius 411px und Härte 0%) ein wenig im „:text“ Bereich wieder entfernen
Hinterlassen Sie einen Kommentar